Optionen für das Tracker-Plug-in (nur Pro)
After Effects bietet mehrere Optionen, mit denen Sie Objekte besser verfolgen können. Diese Optionen stehen über das integrierte Tracker-Plug-in zur Verfügung. Zur Anzeige dieser Optionen klicken Sie im Dialogfeld "Optionen für Motion Tracker" auf die Schaltfläche "Optionen". Dadurch wird das Dialogfeld "Optionen für Tracker-Plug-in" angezeigt. (Siehe Tracker-Optionen definieren (nur Pro).) ![]() Dialogfeld "Optionen für Tracker-Plug-in" Kanal verwenden Legt die Vergleichsmethode für das Tracking fest: Vor Abstimmung Verwischt oder macht ein Bild vorübergehend schärfer, um das Tracking zu verbessern. Aktivieren Sie "Weichzeichnen", um Störungen im Footage zu reduzieren. 2 oder 3 Pixel sind in der Regel ausreichend, um bessere Tracks in körnigem Footage oder Footage mit Störungen zu produzieren. Aktivieren Sie "Verbessern", um die Kanten eines Bildes zu übertreiben oder zu verbessern, damit sie leichter verfolgt werden können. Hinweis: After Effects verwischt oder verbessert Footage nur zum Tracking. Nach dem Tracking wird wieder der Originalzustand hergestellt. Subpixel-Positionierung Legt fraktionale Positions-Keyframes fest, um der angegebenen Feature-Region zu entsprechen. Wenn diese Option deaktiviert ist, rundet der Tracker Positions-Keyframes auf das nächste Pixel. Bewegung extrapolieren, wenn Vertrauen unter _% Legt einen Toleranzlevel für die Übereinstimmung des Features fest, nach dem After Effects die Bewegung extrapoliert. Anders ausgedrückt: Wenn die Genauigkeit der Frame-Übereinstimmung unter den angegebenen Prozentsatz fällt, schätzt After Effects die Position der Feature-Region. Aktivieren Sie diese Option, wenn das Feature durch ein anderes Objekt verdeckt wird oder zeitweise in den Hintergrund übergeht. Wenn Sie zum Beispiel einen Hund verfolgen, der hinter einem Baum entlang läuft, kann der Tracker die Position des Hunds in den Frames berechnen, in denen er vom Baum verdeckt ist. |